Seit April 2023 arbeiten wir gemeinsam mit Made2Flow daran, Ökobilanzen für unsere Styles zu erstellen. Made2Flow GmbH ist ein Unternehmen, das die Life Cycle Assessment-Methode gemäß ISO 14040 und den PEF-CR-Richtlinien anwendet. Hierzu haben wir alle notwendigen Daten wie Kontakte zu liefernden Betrieben, Materialien, Mengen etc. zur Verfügung gestellt, um ein personalisiertes Ergebnis für unsere Swimwear ermitteln zu lassen. Für den Start wurde unsere Classics Collection analysiert, da diese ein fester Bestandteil unseres Sortiments ist.

Was ist eine Ökobilanz?

Eine Ökobilanz, auch bekannt als Life Cycle Assessment (LCA), ist eine standardisierte Methode zur Berechnung der Auswirkungen eines Produkts, eines Prozesses oder einer Dienstleistung auf die Umwelt. LCA ist ein wissenschaftlicher Ansatz zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen. Im Rahmen der Ökobilanz werden umfangreiche Daten zu Umweltauswirkungen gesammelt, wie beispielsweise Emissionen aus der Energieerzeugung, feste und flüssige Abfälle sowie die Produktion von Rohstoffen. Umweltindikatoren verwenden messbare Variablen zur Beschreibung komplexer Umweltprobleme. Diese Indikatoren umfassen z.B. Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Flächenverbrauch.

Durch die Erstellung dieser Ökobilanzen erhalten wir genauere und umfassendere Informationen über die Umweltauswirkungen unserer Produkte entlang unserer Lieferkette. Mittelfristig kann dies ggf. zu Erkenntnissen führen, wo es Optimierungspotenzial gibt. Auf dieser Grundlage können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um unserem Bestreben nach Grundwasser- und Klimaneutralität zu erreichen. MYMARINI hat das Ziel, bis 2025 100% grundwasserneutral und bis 2030 100% klimaneutral zu sein. Um diese Ambitionen zu erreichen, ist eine zuverlässige Datengrundlage unerlässlich. Die Ökobilanzen bieten eine solide Basis, um die Fortschritte in Richtung dieser Ziele zu messen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Welche Teile der Lieferkette werden betrachtet?

Bei der Erstellung einer Ökobilanz werden alle Phasen des Produktlebenszyklus berücksichtigt. Dazu gehören die Beschaffung der Rohstoffe, die Produktion, der Transport, die Nutzung und Entsorgung des Produkts. Jede dieser Phasen kann unterschiedliche Umweltauswirkungen haben, und daher ist es wichtig, die gesamte Lieferkette zu betrachten.

Produkte mit Daten von made2flow

Hast du weiter Fragen?

Hier findest du unsere FAQs.

Transparency

At MYMARINI, we believe in transparency so that you, the consumer, can make an informed decision. That's why we're committed to providing you with as much information as possible about our products, from the materials we use to the manufacturing process.

Erfahre mehr