Entlang unserer gesamten Lieferkette bemühen wir uns, den Ressourcenverbrauch gering zu halten. Unsere Produktionspartner und Lieferanten sind in Europa ansässig. So können Wege zwischen den Produktionspartnern kurz halten und CO₂-Emissionen reduzieren. Alle unsere Produktionspartner reduzieren den Wasserverbrauch und die Treibhausgasemissionen mit Hilfe modernster Technologien. MYMARINIs werden plastikfrei verpackt und innerhalb Deutschlands mit dem klimaneutralen Versand von DHL-GoGreen ausgeliefert (alle Emissionen werden ausgeglichen).

Lieferkette

Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Mitarbeiter in unserer Lieferkette fair bezahlt wird und die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen unserer Lieferanten hohen Standards entsprechen. Dies ist einer der Gründe, warum wir in Europa produzieren, da wir so die Möglichkeit haben, unsere Partner regelmäßig zu besuchen.

Entlang unserer gesamten Lieferkette sind wir bestrebt, den Ressourcenverbrauch gering zu halten. Aus diesem Grund bauen wir auf unsere vertrauenswürdigen Produktionspartner und Lieferanten in Europa, die außergewöhnlich moderne Technologien einsetzen, um die Treibhausgasemissionen und den Wasserverbrauch zu verringern.

Produktion

Die Produktion innerhalb Europas ermöglicht es uns, die Transportwege kurz zu halten und damit den CO₂-Ausstoß zu verringern. Die Verwendung von plastikfreiem und nachhaltigem Verpackungsmaterial sowie die Wiederverwendung von Kartonagen entlang unserer B2B-Lieferkette ist für uns ebenfalls von großer Bedeutung. Wenn unsere Einzelhändler dennoch Kunststoffverpackungen benötigen, achten wir darauf, die nachhaltigste Option zu verwenden (z. B. Polybeutel aus erneuerbaren Materialien).

Produktion in Kroatien

Seit 2016 arbeiten wir mit einer kleinen, von Frauen geführten Produktionsstätte (Foto Smiljana und Irena) zusammen, die sich auf Bademode und Unterwäsche spezialisiert hat. Hier wird entsprechend unserer hohen Anforderungen an Sicherheit und Arbeitsbedingungen und mit viel Know-how produziert.

Die Leiterin der Produktionsstätte Smiljana spricht fließend Deutsch. Das führt zu besonderer Transparenz über alle Prozesse vor Ort.

In unseren Hauptproduktionszeiten arbeiten alle 66 angestellte Näherinnen an unseren Designs. Im März 2022 konnten wir seit langer Zeit endlich wieder persönlich in der Produktion vorbeischauen und uns von den guten Arbeitsbedingungen und der Zufriedenheit der Beschäftigten selbst überzeugen.

Seit September 2021 werden alle Swimwear-Designs in Kroatien produziert

• Faire Löhne (über dem Mindestlohn)
• Boni
• Möglichst keine Überstunden
• Kompensation unvermeidbarer Überstunden durch finanzielle Mittel oder Freizeit
• Reduktion der Emissionen durch die Nutzung lokaler Wasserkraft zur Stromerzeugung
• Oeko-Tex STeP zertifiziert
• Erfüllung der Cradle to Cradle (C2C) Silver-Standards für Produktionsprozesse

Produktion in Polen

Dank einer Empfehlung von Susanne, unserer geschätzten Schnittdirectrice, konnten wir einen geeigneten Produktionsstandort in Stettin, Polen finden. Diese Produktionsstätte hat langjährige Erfahrung im Bereich Ready-to-Wear, ist ebenfalls frauengeführt und ermöglicht uns geringere Abnahmemengen. Unsere Produktionsleiterin vor Ort, Małgosia setzt unsere Anforderungen mit dem entsprechenden Know-how und der nötigen Sorgfalt um. Alle Designs der Kollektionen LOUNGEWEAR, BEACH HOUSE und RETREAT WEAR werden seit Oktober 2021 hier produziert.

Ein Produktionsbesuch mit Qualitätskontrolle fand im April 2022 statt.