Für unsere Styles verwenden wir die hochwertigsten Stoffe, die wir auf dem Markt finden können, um sicherzustellen, dass jeder MYMARINI über viele Jahre hinweg schön bleibt. Unser Hauptaugenmerk bei der Beschaffung neuer Stoffe liegt auf hochwertigen Materialien, die langlebig und innovativ sind. Wir achten darauf, dass sie frei von Giftstoffen sind, fair produziert werden und keine Gefahr für die Natur oder andere Lebewesen darstellen.
Nicht natürliche Fasern
ECONYL® Nylongarn
ECONYL® ist ein regeneriertes Nylongarn, das zu 100 % aus Pre- und Post-Consumer-Abfällen wie Stoffresten, Teppichböden, Fischernetzen und industriellen Kunststoffen hergestellt wird. Die Verwendung regenerierter Materialien verringert den ökologischen Fußabdruck eines Produkts, indem Ressourcen gespart und Textilabfälle verringert werden.
TENCEL™ Lyocell
Die hochwertigen TENCEL™ Lyocell Fasern werden in einem umweltbewussten Produktionsprozess hergestellt. Für TENCEL™ Lyocell werden verschiedene Hölzer verwendet, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Das Ergebnis ist ein weicher Stoff, der sanft auf der Haut liegt und sich perfekt für leichte Loungewear eignet. TENCEL™ ist eine Marke der Lenzing AG.
Elastan
Elastan als Bestandteil unserer Swimwear-Stoffe ist eine synthetische Faser, die hauptsächlich aus Polyurethan besteht. Sie sorgt dafür, dass unsere Bademode elastisch ist und bleibt. Wir verwenden ein hochwertiges, strapazierfähiges Elastan, um sicherzustellen, dass die Designs lange in Form bleiben.
Garne
Polyester (Recycled)
IIm Jahr 2021 waren 90,2 % unserer Garne aus GRS-zertifiziertem, recyceltem Polyester. Unser Lieferant befindet sich in Deutschland, das PET für das Recycling wird aus Europas bezogen.
Polyester (Virgin)
2021 waren 9,8 % unserer Nähgarne aus reinem Polyester. Auch unsere MYMARINI-Logoschilder sind aus nicht-recycelten Materialien. Die Garne und Logotags werden in Deutschland hergestellt.
Natürliche Fasern
Bio-Baumwolle
Unsere WHITE COTTON und HIDEAWAYS Kollektion wird aus Bio-Baumwolle hergestellt, die in Uganda angebaut, geerntet und gewebt wird. Dort wächst sie aufgrund der klimatischen Bedingungen traditionell ohne kostspielige zusätzliche Bewässerungsmaßnahmen.
Sie wird vor Ort gewebt, was einen kürzeren Weg zwischen Erzeuger und Hersteller ermöglicht. Beide Prozesse sind GOTS-zertifiziert. Der Veredelungs- und Färbeprozess findet dann in Deutschland statt. Wir haben uns für diesen Stoff entschieden, weil er sich wunderbar anfühlt. Er schmiegt sich sanft an den Körper an und fühlt sich leicht auf der Haut an.
Garne
Wir nutzen für alle RETREAT WEAR und LOUNGEWEAR Styles Baumwollgarne.

How to care
Es ist uns sehr wichtig, dass du lange Freude an deinem MYMARINI hast. Hierfür haben wir dir Pflegehinweise für die verschiedenen Kollektionen zusammengestellt.
Transparency
At MYMARINI, we believe in transparency so that you, the consumer, can make an informed decision. That's why we're committed to providing you with as much information as possible about our products, from the materials we use to the manufacturing process.
