Artikel: Die schönste Strände Mooreas erkunden

Die schönste Strände Mooreas erkunden
Nur eine halbe Stunde von Tahiti entfernt erwartet dich Moorea, ein wahres Paradies im Südpazifik. Die grüne Inselperle mit ihrer idyllischen Lagune, 26 Grad warmem Wasser und der faszinierenden Walsaison lädt zum Träumen und Entdecken ein. Lass dich von dieser kuratierten Auswahl der schönsten Strände Mooreas inspirieren – perfekt für Schnorchelfans, Sonnenanbeter:innen und alle, die Ruhe und die Natur genießen möchten.
Weltenbummlerin Daniela hat Moorea auf ihrer großen Weltreise im Herbst besucht und für uns ihre persönliche Highlights für den MYMARINI Beach Guide zusammengestellt. Entdecke ihre Tipps zu den schönsten Stränden auf der Insel Moorea.

Moorea, gesprochen: „Mo’o’rea“, ist eine paradiesische Insel in der Südsee – genauer im Südpazifik – und gehört zu Französisch-Polynesien. Von der etwas bekannteren Nachbarinsel Tahiti, wo am dortigen Flughafen viele internationalen Flüge landen, ist man schon nach einer halben Stunde Reisezeit mit der Fähre in Moorea angekommen: eine grüne, überschaubar große Inselperle im türkisfarbenen Ozean.
Kokospalmen säumen die Straßen, Mangos und Ananas werden direkt am Straßenrand verkauft – hier gibt es Landschaften, die einen an ein echtes Paradies erinnern. Das Meer ist atemberaubend schön, und die Inselbewohner:innen sind offen und freundlich. Die Insel wird weitestgehend von einer Lagune umgeben, daraus entspringen sichere und türkisfarbene Badestellen, an denen man vor starken Wellen geschützt ist.
Angenehme 26 Grad Wassertemperatur im Oktober laden auch zu längeren Badeausflügen oder zum Schnorcheln ein. Ob zum Schnorcheln in der Lagune oder für entspannte Stunden am Strand – packe unbedingt bequeme und schnelltrocknende Bademode ein, denn bei den herrlich warmen Temperaturen kannst du den ganzen Tag in Badeanzug oder Bikini verbringen. Alle MYMARINIs haben übrigens dank ihrer Materialbeschaffenheit und der doppellagigen Verarbeitung einen UPF von 50+. Da die Sonne sehr intensiv sein kann, schütze deine Haut, z.B. mit langärmeligen Surfshirts und umweltfreundlicher Sonnencreme.

Die Fauna Mooreas: Wale sehen
Ein zusätzliches Highlight und ein Wunder der Natur ist die Walsaison auf Moorea. Von Juli bis November kommen viele Buckelwale in diese warmen Gewässer, um sich zu paaren oder ihre Jungtiere aufzuziehen. Man kann die Wale sehr häufig direkt vom Strand aus beobachten. Die Schönheit dieses Naturphänomens kann man kaum beschreiben und sollte es unbedingt selbst erleben.
Der Zugang zu den Stränden
Wir haben hier mit Danielas Unterstützung eine Liste der absoluten Top-Strände Mooreas für euch gesammelt. Manchmal kann der schönste Strand aber auch einfach der in unmittelbarer Nähe der Unterkunft, abseits anderer Menschen sein. Also haltet einfach die Augen offen und entdeckt versteckte Idyllen, die fußläufig zu erreichen sind. Es empfiehlt sich immer eine Unterkunft am Meer zu buchen, am besten ein kleines Haus, das von Einheimischen vermietet wird. So unterstützt man direkt die Inselbewohner:innen und lokale Wirtschaft vor Ort, und nicht die großen Hotels und Ketten.
Unsere Top-Empfehlungen für die schönsten Strände auf Moorea:
Plage de Temae (Temae Strand)
Liegt direkt neben einer luxuriösen Hotelanlage mit Overwater-Bungalows und überzeugt uns durch seinen langgezogenen Sandstrand und die türkisfarben Bucht. Durch seine Größe findet man immer ein Plätzchen und hat genug Raum. Der Blick zurück aus dem Wasser auf die Insel ist immer wieder atemberaubend. Das Wasser ist einfach einmalig klar zum Schwimmen oder Schnorcheln.
Am Strand spenden Kokospalmen Schatten für diejenigen, die verweilen möchten. Saubere Toiletten und Duschen zum Abspülen des Salzwassers oder der Schnorchelausrüstung sind ebenfalls vorhanden. Hier ist nämlich ein perfekter Spot zum Schnorcheln. Draußen an der Kante des Korallenriff gibt es Korallen, viele bunte Fische, Rochen und manchmal sogar kleine, ungefährliche Schwarzspitzenriffhaie.
Reisende sollten beachten, dass die Straße ab der Insel-Ringstraße unbefestigt ist und man auf den holprigen Straßen ganz schön durchgeschüttelt wird im Wagen. Und besser ist es, wenn man Badeschuhe dabei hat; Korallen verstecken sich manchmal gut im Sand und sind scharfkantig.

Plage de Ta’ahiamanu (Ta’ahiamanu Strand)
Der Sandstrand ist hier nicht so breit, dafür gibt es mehr Liegefläche unter Palmen. Der Blick in die Bucht ist sehr schön – je nach Reisezeit kann es sein, dass man auf einige Segelboote und Kreuzfahrtschiffe schaut, in der Hauptsaison können das durchaus viele sein. Das Wasser ist auch hier paradiesisch türkis und man schreitet auf sandigem Untergrund gemütlich in das erfrischende Nass. Direkt an der Hauptstraße liegt der Parkplatz für diesen Strand. Es gibt öffentliche Toiletten in der Umgebung.

Plage de Tiahura (Tiahura Strand)
Eine riesige Liegefläche unter Palmen ermöglicht Reisenden hier einen entspannten Badetag abseits des eher schmalen Sandstrands. Dieser Strand im Westen Mooreas ist oft sehr gut besucht, und Toiletten und Duschen sind vorhanden. Besonders schön ist hier das schier endlose paradiesische Wasser der Lagune. Auch hier in der Umgebung lässt es sich prima schnorcheln und schwimmen.

Weitere Tipps für dein Besuch
-
Viele Strände sind öffentlich und bieten kostenlose Parkplätze.
-
Ein Mietwagen ist der einfachste Weg für Besucher, um die Insel zu erkunden.
-
Vergiss nicht deine Wasserschuhe, Schnorchelausrüstung, Badekleidung mit UV-Schutz und korallenfreundliche Sonnencreme.
-
Plane eine Bootstour oder Inselrundfahrt, vor allem um die versteckten Motus (polynesisch für „Riffinselchen“) und Korallenriffe zu entdecken.
-
In den Restaurants am Strand kann man frische Meeresfrüchte und Getränke genießen.
Ein Besuch auf Moorea und seinen Stränden bietet eine perfekte Mischung aus Sonne, Sand und Meer und macht es zu einem tropischen Paradies, das du nie vergessen wirst. Ob man nun im Schatten faulenzt, in der ruhigen Lagune paddelt oder zwischen den bunten Korallen schnorchelt, Moorea ist ein wahres Paradies, das nur darauf wartet, erkundet zu werden.